Degustieren - Konsumieren - Verweilen - Einkaufen

SORGENFREI GLUTENFREI GENIESSEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Dienstleistungen unseres Geschäfts (Zöliakie GmbH Grosshöchstetten):

  • Einkauf im Geschäft...
  • Einkauf Online
    Tiefkühlware wird nicht versandt und muss im Lokal abgeholt werden.
    Persönliche Daten während ihrer Bestellung verwenden wir nur für Ihren Einkauf.
    Sie haben die Möglichkeit, über die Kontaktseite unseren Newsletter zu abonnieren. Die dort hinterlegte Email-Adresse wird nur für den Versand dieser Informationen an Sie genutzt. Im Newsletter haben sie die Möglichkeit für eine Abmeldung. Dann wird Ihre Email-Adresse in unserem Kundenstamm gelöscht.


Datenschutzerklärung Webseite www.zoeliathek.ch

Ihre persönlichen Daten werden bei uns wie folgt genutzt und aufbewahrt:

  • Bestellungen (online)
    Name, Vorname, Adresse, Wohnort, E-Mail, Telefonnummer und die vollständige Bestellung werden von uns ausschliesslich zur Verkaufsabwicklung genutzt. Sie bleiben erhalten, bis entweder die vollständige Zahlung erfolgt, die Sendung verschickt oder die Ware bei uns im Lokal abgeholt wurde.
    Bei Bezahlung über elektronische Bezahldienste stehen uns  die von diesen Services übermittelten Daten zur Verfügung. Wir speichern diese Daten bei uns nicht, verwenden sie jedoch falls nötig für buchhalterische Zwecke oder zu Massnahmen bei fehlendem Zahlungseingang.
  • Mail
    Wenn wir von Ihnen eine E-Mail erhalten, verwenden wir Ihre Daten nur für den in der Nachricht besprochenen Zweck. Niemals geben wir ungefragt E-Mail-Adressen an Dritte weiter.
  • Kontaktformular
    Nachrichten, die an uns über das Kontaktformular der Webseite gesendet werden, lösen den Versand eines E-Mails aus. Es gelten somit die Datenschutzklauseln für Mail.
    Auf dem Kontaktformular der Webseite steht Ihnen das Ankreuzen einer "Newsletter-Checkbox" zur Verfügung. Diese Anmeldung erfolgt über 'Opt-In'. Das heisst: Sie müssen sich aktiv anmelden. Wir setzen sie nicht ohne ihr Wissen auf unsere Empfängerliste. Bei einer von Ihnen gesetzten Anmeldung, speichern wir Ihre Email-Adresse zum Versand unserer Newsletter.
  • Newsletter
    Unsere unregelmässigen, elektronischen Newsletter versenden wir an interessierte Kunden, die uns den Versand an ihre E-Mail-Adresse erlaubt haben. Das Einverständnis kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen und wird hier nicht abschliessend aufgezählt. In jedem Fall wurden die Empfänger unseres Newsletters darauf hingewiesen, dass wir ihre E-Mail-Adresse erfasst haben und zum Versand an sie nutzen.
    Im Newsletter besteht eine Option, sich von der Empfängerliste streichen zu lassen. Dies erfolgt durch uns ohne Rückfrage und Bestätigung unverzüglich. Von der Empfängerliste können Sie sich auch über übliche Formen der gegenseitigen Kommunikation (Gespräch, Telefon, per Post. usw.) löschen lassen. In diesem Fall müssen Sie von uns jedoch ein Zeichen der Durchführung erhalten.
  • Schützenswerte Personendaten
    Falls wir im Rahmen von Gesprächen, Mails oder Bestellungen Zugang zu besonders schützenswerten Personendaten (Krankheiten, Allergien, Ethnie, Religion, sexuelle Ausrichtung, politische Orientierung, usw.) erhalten, verpflichten wir uns zur Verschwiegenheit. 
    Sofern für unsere Geschäftstätigkeit (und Kundenbeziehung) wichtig, behalten wir uns vor, schützenswerte Daten aufzubewahren. Im Falle einer elektronischen Aufbewahrung, setzen wir Schutzmassnahmen (erschwerte Zugänglichkeit, Passwortschutz, keine Ablage im Internet) ein, um die Daten zu sichern. Wenn uns die Informationen in schriftlicher Form vorliegen, verwahren wir sie bei Nichtgebrauch unter Verschluss (Tresor, Schlüsselfach, o.ä).
  • Datenauswertungen für Geschäftstätigkeiten
    Um unsere Dienstleistungen so nahe wie möglich an den Interessen unsere Kundschaft zu halten, werten wir unsere Geschäftsdaten aus. Dabei sind die Daten soweit anonymisiert, dass aus diesen keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen gewonnen werden können.
    Das Erheben der Geschäftsdaten ist im Interesse aller Parteien und allgemein übliche Geschäftspraxis. Daher weisen wir nicht explizit darauf hin und fragen auch nicht um Einverständnis. Bei expliziten Kampagnen zur Geschäftsanalyse (Fragebögen, Web-Formulare, Feedbacks aller Art, usw.) weisen wir auf die Nutzung der allgemeinen Daten zur Geschäftsoptimierung hin.
  • Tracking auf der Webseite
    Wir nutzen keine sog. Datencookies, die als Dateien beim Client gespeichert werden. Für statistische Werte von Besuchern der Webseite nutzen wir die durch das Webtool "Sites" zur Verfügung gestellten Dienste von unserem Hostingpartner (Hostpoint.ch). Hierfür Verweisen wir auf die Datenschutzrichtlinien und AGB's von Hostpoint in den jeweils geltenden Versionen.  

Haftungsausschluss und Gerichtsstand

  • Mit den durch uns eingesetzten Werkzeugen und Techniken unseres Webseiten-Auftritts, ist es uns nicht unmittelbar möglich, die Herkunft einer Nachricht zu verifizieren. Wir lehnen daher ausdrücklich sämtliche Forderungen ab, falls uns Nachrichten, Bestellungen oder Informationen unter falschen Kontaktdaten erreichen, die bei dritten zu Kosten führen.
  • Wir handeln nach Treu und Glauben. Handlungen, die bei uns Geschäftstätigkeiten auslösen und unter einer falschen Identität erfolgt sind, bringen wir zur Anzeige. Dabei stellen wir die uns zur Verfügung stehenden Daten vollumfänglich den Ermittlungsbehörden zur Verfügung. Wir werden auch Rücksprache mit unserem Hostingpartner nehmen und detaillierte Informationen einfordern. 
  • Gerichtsstand ist das für Grosshöchstetten zuständige Regionalgericht Mittelland BE (Schweiz)